Bergwesen - KBS

Direkt zum Seiteninhalt
Bergwesen

Aufsuchen – Beurteilung – Sicherung von Rohstoffen und  deren ABBAU:
 
Die wirtschaftliche Gewinnung von mineralischen Rohstoffen erfordert im  Vorfeld die Beurteilung eines Hoffnungsgebietes, seine Verwendbarkeit und  Bauwürdigkeit.

Hierbei sind die Anforderungen an den jeweiligen Rohstoff zu spezifizieren, die  Lagerstättengröße abzuschätzen und die Nachfrage abzuklären.
Die Verfahrensschritte bedingen geologische, bergwirtschaftliche bzw.  bergbautechnische Untersuchungen und Bewertungen.

Wesentlich ist die Berücksichtigung von Nutzungsbeschränkungen wie Raumordnung,  Naturschutz, die Umweltverträglichkeit (UVP-G) u.a.
Planung

Ein digitales Geländemodell  liefert leicht verständliche Ansichten des Bergbaugebietes.

Diese Art der Darstellung eignet sich hervorragend für die  Erläuterung der Abbauplanung in Planungs- und Einreichungsunterlagen  sowie für Präsentationen. Es bildet die Grundlage für  Kubaturermittlungen und Erläuterungen der einzelnen Abbauphasen.
Bei Untertagebergbauen lassen sich auch die  Hohlräume (Stollen,  Schächte ...) im Modell abbilden.
Anraineransichten können durch die frei wählbaren Beobachtungspunkte  wiedergegeben werden.
Öffentlichkeitsarbeit

Nicht nur die geometrische Planung des  Abbaues sondern auch die Transparenz des Geplanten ist von enormer  Bedeutung. So werden bei Gemeinderatssitzungen oder Bürgerversammlungen  das Abbauvorhaben vorgestellt und diskutiert.


Betriebsleiter für Tagbau und Untertagebetrieb

Der Bergbauberechtigte hat für jeden Bergbaubetrieb und für jede selbstständige Betriebsabteilung einen Betriebsleiter und soweit es die sichere  und planmäßige Beaufsichtigung des Bergbaus erfordert, für die technische Aufsicht Betriebsaufseher zu bestellen.   
    
Der Betriebsleiter ist zur technisch sicheren und einwandfreien Ausübung der Bergbautätigkeit mit entsprechenden Befugnissen ausgestattet.   
    
Ing. Christian Kloibhofer steht Ihnen als Betriebsleiter für Tagbau und Untertagebetriebe österreichweit zur Verfügung.
KLOIBHOFER Bergbausicherheit GmbH, Quarzweg 1, 8793 Trofaiach
FN 27504y, Tel. +43 (0)3847 / 70 350, Fax +43 (0)3847 / 70 350 50, Mail: kbs@bergbausicherheit.com
Zurück zum Seiteninhalt